Albanien Ferien 2025 – Sommerferien fürs kleine Budget

Die besten Angebote | Die schönsten Orte | Beste Reisezeit | FAQ

Die besten Angebote für eure Albanien Ferien

Albanien – ein Geheimtipp auf dem Balkan – begeistert mit unberührten Stränden, malerischen Berglandschaften und gastfreundlicher Kultur. Das Land bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und mediterranem Flair. Ob du antike Ruinen entdecken, durch charmante Dörfer schlendern oder einfach am türkisblauen Wasser entspannen willst – Albanien überrascht und verzaubert.

Mehr Angebote ansehen

 

Das sagt unsere Community:

Sonnige Reisen mit dem Extra an Lifestyle – nur mit

Das Logo des Reiseveranstalters „Urlaubsguru Touristik“: Der Schriftzug „Urlaubsguru“ steht in dunklem Grau und Türkisblau. Darunter steht in kleinerer Schrift das Wort „Touristik“. Oben auf dem Anfangsbuchstaben „U“ sitzt ein stilisierter Turban, der sich aus drei Elementen zusammensetzt: Ein sonnengelber Kreis umgeben von einer blauen Welle und einem grünen Palmenblatt.

Albanien bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Tradition. Wenn ihr dieses Jahr nach Albanien reisen wollt und noch Hotels mit dem gewissen Etwas sucht, dann stöbert durch unsere Angebote für Lifestyle-Pauschalreisen mit Urlaubsguru Touristik (UGT). Mit UGT bucht ihr eine sorglose Reise und Hotels mit Stil. Mit besonderem Augenmerk auf Neueröffnungen und Boutique-Hotels wollen wir euch echte Wohlfühlmomente liefern. Alle Angebote wurden von unseren Experten ausgewählt und verbinden Qualität mit einem attraktiven Preis.

✨ Warum Urlaubsguru Touristik?

Trendige Pauschalreisen – entwickelt von Reiseexpertinnen und -Experten
Fokus auf Lifestyle, Qualität und Preis-Leistung
Beliebte Ferienziele mit zuverlässigen Flugpartnern
Persönlich ausgewählte und vom Team empfohlene Hotels

Gemeinsam mit Urlaubsguru Touristik in eure Albanien Ferien

Mehr Angebote ansehen

Wo ist es am schönsten in Albanien?

In Albanien ist es überall wunderschön, doch besonders faszinierend sind die unberührten Strände und die wilden Gebirgslandschaften, die das Land prägen. Die Küste bietet atemberaubende Ausblicke auf kristallklares Wasser und beeindruckende Klippen, während das Landesinnere mit grünen Tälern und mystischen Bergen lockt. Die Harmonie aus Natur und Tradition schafft in Albanien eine unverwechselbare Atmosphäre, die jedes Abenteuer unvergesslich macht. Im Folgenden stellen wir euch einige der schönsten Städte in Albanien vor.

  • Saranda → ein Küstenort zum Träumen
  • Tirana → die Hauptstadt Albaniens
  • Shkodra → die Stadt für Aktivreisende
  • Vlore → die Hafenstadt an der Meerenge
  • Gjirokastra → die Stadt aus Stein

Die Küstenstadt Saranda

Saranda ist bekannt für ihre atemberaubende Lage an der Albanischen Riviera und ihre wunderschönen Strände mit kristallklarem Wasser. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Wassersportliebhaber. Besonders praktisch ist die Nähe zur antiken Stadt Butrint, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine reiche Geschichte aus der griechischen und römischen Zeit bietet. Saranda ist ausserdem für ihre entspannte Atmosphäre, malerischen Ausblicke auf das Ionische Meer und die nahegelegenen griechischen Inseln bekannt. Hier erleben Besucher eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und mediterranem Charme.

Mehr Angebote ansehen

Die Hauptstadt Tirana

Tirana, die lebendige Hauptstadt Albaniens, ist bekannt für ihre dynamische Atmosphäre, bunte Architektur und kulturelle Vielfalt. Hier finden Besucher eine Mischung aus osmanischen, italienischen und kommunistischen Einflüssen. Zu den Highlights gehören der Skanderbeg-Platz, die imposante Et’hem-Bey-Moschee und das Nationalmuseum. Tirana ist ausserdem ein kulturelles Zentrum, das mit seinen Museen, Galerien und lebendigen Cafés die albanische Kunst- und Musikszene widerspiegelt. Die Stadt ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und zieht mit ihrem pulsierenden Nachtleben und der reichen Geschichte sowohl Einheimische als auch Reisende an.

Mehr Angebote ansehen

Die Stadt Shkodra

Shkodra, eine der ältesten Städte Albaniens, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Bedeutung und malerische Lage am Skutarisee, dem grössten See des Balkans. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Albaniens und beeindruckt mit ihrer lebendigen Kunst- und Musikszene. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die majestätische Rozafa-Burg, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Shkodra ist ausserdem ein beliebtes Tor zu den albanischen Alpen und damit ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer in der Natur. Mit ihren charmanten Strassen, historischen Bauwerken und der entspannten Atmosphäre zieht die Stadt Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.

Mehr Angebote ansehen

Die Hafenstadt Vlore

Vlorë begeistert mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Küstenlandschaft. Die Stadt liegt dort, wo die Adria ins Ionische Meer übergeht, und ist das Tor zur berühmten Albanischen Riviera. Besonders beliebt sind die Strände von Radhimë und die idyllische Halbinsel Karaburun. Vlorë ist auch für ihre lebendige Promenade, die traditionellen Fischrestaurants und die entspannte Ferienatmosphäre bekannt. Hier kommen Strandreisende auf ihre Kosten und erleben die perfekten Albanien Ferien am Meer.

Mehr Angebote ansehen

Gjirokastra – die Stadt aus Stein

Gjirokastra, auch bekannt als die „Stadt aus Stein“, ist berühmt für ihre gut erhaltene osmanische Architektur und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt beeindruckt mit ihren historischen Steinhäusern, engen Kopfsteinpflastergassen und einer imposanten Burg, die über das Drino-Tal wacht. Gjirokastra ist zudem für ihre kulturelle Bedeutung bekannt – hier wurde Albaniens berühmter Schriftsteller Ismail Kadare geboren. Die Stadt vereint Geschichte, Kultur und eine atemberaubende Landschaft und gilt als eines der eindrucksvollsten Reiseziele Albaniens.

Wie können eure perfekten Albanien Ferien aussehen?

Albanien ist unfassbar facettenreich und hat vieles zu bieten – ob Individualreise, All Inclusive Ferien am Strand oder Aktivferien in den Bergen. Die Art der Ferien ist von Region zu Region unterschiedlich, so könnt ihr von Shkodra aus in die albanischen Alpen oder in den Küstenregionen einen entspannten Strandferien in Albanien geniessen.

Wenn ihr schon eine genaue Vorstellung von eurer Albanien Reise habt, dann stöbert durch unsere besten Angebote.

Blick auf die historische Stadt Berat in Albanien. Zahlreiche traditionelle weiße Häuser mit roten Dächern steigen einen grünen Hügel hinauf. Oberhalb thront ein bewaldeter Gipfel unter blauem Himmel.

Wo könnt ihr in Albanien am besten sparen?

Reisezeit und Unterkunft

  • Verreist in der Nebensaison (April bis Juni im Frühling oder September und Oktober im Herbst)
  • Die Art der Unterkunft hängt von euren individuellen Bedürfnissen ab. In einigen Regionen gibt es eine grosse Auswahl an günstigen Ferienwohnungen, mit denen ihr ein paar Euro sparen könnt.

Essen und Trinken

  • Kleine lokale Restaurants, in denen auch die Einheimischen essen gehen
  • Schaut euch unbedingt auch mal auf lokalen Märkten und in kleineren Bäckereien um – hier gibt es Leckereien zum kleinen Preis

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

  • Nutzt kostenlose Strände statt teurer Beach Clubs
  • Viele Nationalparks und Wanderwege sind kostenlos zugänglich
  • In grösseren Städten wie Tirana gibt es kostenlose Walking Tours

Geld & Bezahlung

  • Vermeidet schlechte Wechselkurse und zahlt in der Landeswährung (Albanischer Lek)

Mit diesen Tipps könnt ihr sicher einiges an Geld sparen auf eurer Reise – doch grundsätzlich ist Albanien generell ein günstiges Ferienziel in Europa. Es ist touristisch noch weniger erschlossen und die Lebenshaltungskosten sind relativ niedrig im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Wenn ihr ein besonders günstiges Angebot sucht, dann schaut euch doch unsere Angebote für einen Last Minute Ferien an oder stöbert durch unserer Frühbucherangebote.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Albaniens

Von traumhaften Stränden bis zu imposanten Berglandschaften – Albanien überrascht mit atemberaubender Vielfalt. Die Riviera lockt mit türkisblauem Wasser und unberührten Buchten, während die historischen Städte Berat und Gjirokastër mit ihrer osmanischen Architektur verzaubern. In der Hauptstadt Tirana pulsiert das Leben zwischen bunten Häuserfassaden, spannenden Museen und hippen Cafés. Wer Natur liebt, sollte die Theth- und Valbona-Täler erkunden – ein Paradies für Wanderer. Und für Geschichtsinteressierte sind besonders die Ruinen von Butrint, ein UNESCO-Welterbe, spannend.

Neugierig geworden? In unserem Reisemagazin-Artikel erfahrt ihr alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Geheimtipps für Albaniens.

Geheimtipp Albanien

Die schönsten Strände in Albanien

Kristallklares Wasser, unberührte Buchten und feiner Sand – Albaniens Strände sind ein Geheimtipp für Sonnenanbeter und Abenteurer! Die atemberaubende Albanische Riviera lockt mit paradiesischen Orten wie Ksamil, wo weisse Sandstrände auf türkisblaues Meer treffen. In Dhermi erwarten euch malerische Felsbuchten und ein pulsierendes Nachtleben, während Gjipe Beach mit seiner abgelegenen Lage und spektakulären Klippen ideal für Ruhesuchende ist. Auch der Borsh Beach, Albaniens längster Strand, verzaubert mit seiner Schönheit. Egal, ob ihr entspannt die Sonne geniessen oder Wassersport ausprobieren wollt – Albaniens Strände bieten für jeden das perfekte Ferienerlebnis!

Ihr findet alle Strände und wo sie zu finden sind in unserem Reisemagazin-Artikel zu Albaniens schönsten Stränden im Überblick.

Albaniens schönste Strände

Am Livadhi Beach in Himare leuchtet türkisblaues, kristallklares Wasser vor felsiger Küste. Gelbe Blumen blühen im Vordergrund, während sich am Horizont ein klarer Himmel erstreckt.

Albanische Küche – unsere Favoriten, die ihr probieren müsst

Neben den traumhaften Stränden, den Bergen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten ist die albanische Küche ein absolutes Highlight für eure Albanien-Ferien. Je nach Region erwarten euch verschiedene kulinarische Spezialitäten, doch eines haben sie alle gemeinsam: ihre frischen Zutaten und authentischen Aromen. Einige unserer Lieblingsgerichte findet ihr dabei in fast jeder Ecke des Landes.

Wenn ihr Albanien wirklich mit allen Sinnen erleben möchtet, solltet ihr euch diese köstlichen Spezialitäten nicht entgehen lassen.

  1. Byrek → Diese leckere Vorspeise solltet ihr unbedingt probieren. Byrek ist ein im Nahen Osten und dem Balkan weit verbreitetes Gericht und wirklich köstlich. Es besteht aus einem Teigmantel, der mit Käse, einer Hackfleischfüllung oder Spinat gefüllt wird.
  2. Tavë Kosi → Tavë Kosi ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der albanischen Küche. Es handelt sich um ein gebackenes Lammgericht mit Joghurt und Eiern, das eine cremige, leicht säuerliche Kruste bekommt.
  3. Fërgesë → Fërgesë ist ein traditioneller albanischer Auflauf, das aus Peperoni, Tomaten, Zwiebeln und Käse zubereitet wird. Er wird oftmals mit Brot serviert und ist besonders in Tirana beliebt.
  4. Flija → Flija ist ein traditionelles Gericht. Es besteht aus mehrlagigem Crepeteig, der knusprig gebacken wird und oftmals mit Sauerrahm oder Joghurt serviert wird.
  5. Trileçe → Trileçe bedeutet „Dreimilch“ und beschreibt damit die Bestandteile dieses leckeren Desserts: Es besteht aus einem Biskuitkuchen, der mit einer Mischung aus drei verschiedenen Milcharten getränkt wird.
  6. Petulla → Petulla ist gebackener Teig, meist in Form von Bällchen. Er ist aussen knusprig & innen weich und wird vor allem in Tirana mit verschiedenen Beilagen an kleineren Ständen verkauft – von Honig, Zucker und Marmelade bis hin zu Joghurt.

Jede Region hat natürlich ihre eigenen Spezialitäten, doch ihr solltet unbedingt eines der leckeren Gerichte ausprobieren!

Holidayguru-Tipp: Bucht euch einen traditionellen albanischen Kochkurs und taucht tiefer in die leckere Welt des Nahen Ostens ein!

Wann ist die beste Ferienzeit für Albanien?

Albanien hat ein mediterranes Klima an der Küste und ein kontinentales Klima im Landesinneren und in den Gebirgsketten. An der Küste wird es besonders im Sommer angenehm warm – daher eignen sich die Sommermonate von Juni bis September perfekt für Strandferien bei durchschnittlich 30 Grad und einer kühlen Meeresbrise. Wenn ihr jedoch wandern oder einen Städtetrip machen wollt, dann ist die beste Reisezeit in den Monaten April, Mai und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm mild sind. Zudem ist mit etwas weniger Niederschlag zu rechnen in dieser Zeit.

In unserer Klimatabelle könnt ihr euch noch mal die Werte für jeden Monat genauer anschauen.

Als der kühlste Monat gilt Januar mit Temperaturen zwischen 6 und 12 Grad. Ab März können die Temperaturen auf bis zu 16 Grad klettern, daher könnt ihr bereits im Frühling die Hauptstadt bei milden Temperaturen erkunden. Ab Juni steigen die Temperaturen dann auf bis zu 30 Grad. Regentage gibt es das ganze Jahr über, doch besonders zwischen Juni und September ist es relativ trocken im ganzen Land und ihr könnt euch auf viele Sonnenstunden freuen.

Diagramm des Klimas in Albaniens Küstenregionen. Balkendiagramm für Maximal- (gelb) und Minimaltemperaturen (blau) von Januar bis Dezember. Infos zu Sonnenstunden, Bestzeit und Regentage rechts.

Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Sicherheit: Albanien gilt derzeit als sicheres Reiseziel, auf die Wertsachen sollte man jedoch gut aufpassen. Besonders in den Sommermonaten nehmen kleinere Diebstähle an den Stränden zu.
  • Einreise: Erkundigt euch im Vorfeld über die Einreise- und Zollbestimmungen. Eine Einreise ist mit einem noch 3 Monate gültigem Ausweisdokument möglich. Für einen Aufenthalt unter 90 Tagen wird für deutsche Staatsbürger kein Visum benötigt.
  • Impfung: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, allerdings empfiehlt das Eidgenössische Department (EDA) Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie Tollwut – besonders bei einem Aufenthalt im Freien (z.B. beim Wandern).
  • Medizinische Versorgung: Die medizinische Versorgung entspricht nicht dem deutschen Standard, daher wird dringend von operativen Eingriffen abgeraten. Zudem wird empfohlen, eine Reiseapotheke mitzunehmen.

Anreise

Anreise mit dem Flugzeug

  • Die Hauptstadt Tirana sowie die umliegenden Städte erreicht ihr ganz einfach über den Internationalen Flughafen Tirana.
  • Wenn ihr an die Küstenorte wie Ksamil und Saranda reisen wollt, dann habt ihr zwei Optionen. Ihr könnt entweder einen Flug in die Hauptstadt Tirana buchen und von dort mit dem Bus weiterreisen nach Ksamil oder Saranda. Oder ihr fliegt mit dem Flugzeug nach Korfu und nehmt von dort die Fähre. Die Überfahrt dauert nur circa 35 Minuten.

Anreise mit dem Auto

  • Die Grenzübergänge der Nachbarländer sind meist zwischen 8 und 20 Uhr geöffnet. Zudem sollte man beachten, dass die Hauptstrassen gut ausgebaut sind, die Nebenstrassen und kleineren Dörfer jedoch nicht überall eine gute Infrastruktur haben. Informiert euch zudem über die Strassenverkehrsregeln, es gibt z.B. eine Promillegrenze von 0,1 in Albanien.

Die wichtigsten Fragen rund um eure Albanien-Reise

Was ist der wichtigste Flughafen in Albanien?

Der wichtigste und gleichzeitig grösste Flughafen in Albanien ist der Internationale Flughafen Tirana Nënë Tereza (TIA). Es ist der einzige internationale Flughafen in Albanien und liegt circa 17 Kilometer ausserhalb von Albaniens Hauptstadt Tirana.

Kann man in Albanien mit Euro zahlen?

Man kann in Albanien mit Euro bezahlen, jedoch ist die Landeswährung (LEK) die bessere Option, da der Euro nicht in allen Regionen akzeptiert wird und ihr somit auch schlechte Wechselkurse vermeidet.

Ist Albanien als Ferienziel zu empfehlen?

Albanien ist das Trend-Ferienziel für 2025 und sehr zu empfehlen, besonders für Strandferien oder Wanderferien. Auch die Besichtigung des UNESCO-Kulturerbes lohnt sich definitiv für Geschichtsinteressierte. Albanien bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Historik.

Wie weit ist die Insel Korfu von Albanien entfernt?

Die Insel Korfu ist nur 2 Kilometer von der albanischen Küste entfernt. Der engste Punkt liegt zwischen der albanischen Küstenstadt Ksamil und dem nordwestlichstem Punkt von Korfu. Reisende können von Ksamil aus einen Tagesausflug auf die griechische Insel Korfu machen. Mit einer Fähre dauert die Überfahrt nur etwa 35 Minuten.