Angebote | Ferienhäuser und Hotels | Beliebte Ferienorte | Skiferien | Beliebte Ferienarten | Infos & Tipps
Aktuelle Angebote für Ferien in der Schweiz
Mitten in den anmutigen Alpen, im Herzen von Europa, liegt die Schweiz. Unsere schöne Heimat betört mit wunderschönen Landschaften, pittoresken Berggipfeln und atemberaubenden Bergseen. Entdeckt das bezaubernde Alpenland und findet hier die besten Angebote für eure Schweiz Ferien!
Das sagt unsere Community:
Ferienwohnungen und Hotels für eure Schweiz Ferien
Ihr seid auf der Suche nach der perfekten Unterkunft für eure Schweiz Ferien? Ganz gleich, ob ihr euren Hund in eine gemütliche Ferienwohnung mitnehmen wollt oder in einem schicken Hotel einfach mal die Füsse hochlegen möchtet, hier findet ihr die passenden Angebote!
Die schönsten Unterkünfte in der Schweiz

Zu Hause ist es einfach am Schönsten! Egal, ob ihr auf der Suche nach Erholung, Abenteuer, Sport oder Kultur seid: Die Schweiz ist ein Alleskönner auf diesen Gebieten. Ein besonders grosses Angebot bietet euch unsere Heimat aber vor allem bei Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Vom luxuriösen Wellnesshotel bis hin zur rustikale Berghütte ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Lasst euch in unseren ausgewählten Reisemagazin-Artikeln von den schönsten Unterkünften in der Heimat inspirieren und begeistern.
Findet eure Traumunterkunft
Beliebte Ferienorte in der Schweiz
Ihr sucht noch die perfekte Region für eure Schweiz Ferien? Hier findet ihr Angebote für die beliebtesten Ferienorte unserer Heimat.
Hotelangebote in Zermatt
Zermatt ist bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft mit wunderschönen Wanderrouten und gilt als erstklassiges Skigebiet. Sichert euch hier die besten Hotelangebote für eure Schweiz Ferien in Zermatt!
Hotelangebote in Grindelwald
Das malerische Bergdorf Grindelwald ist vor allem für sein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Klettern berühmt. Auf ins Bergabenteuer!
Hotelangebote in Sankt Moritz
In Sankt Moritz findet ihr nicht nur perfekte Voraussetzungen zum Ski- und Eislaufen, sondern auch luxuriöse Hotels zum Entspannen und Wohlfühlen.
Städtetrips in der Schweiz
Habt ihr Lust, die wunderschönen Städte der Schweiz zu besuchen? Wir zeigen euch die besten Angebote für einen Städtetrip in unserer Heimat.
Hotels in Bern
- Schweizer Hauptstadt
- Sehenswürdigkeiten: Berner Altstadt, Zytglogge, Berner Münster, Rosengarten, Berner Bundeshaus
- Perfekt für: Städtetrips, Shopping, Sightseeing, Velofahren
- Weitere interessante Infos über Bern erfahrt ihr in unserem gleichnamigen Reisemagazinartikel.
Hotels in Basel
- Mit 40 Museen die höchste Museumsdichte
- Sehenswürdigkeiten: Basler Altstadt, Rathaus, Münster, Kunstmuseum Basel, Museum der Kulturen
- Perfekt für: Städtetrips, Shopping, Museumsbesuche, Kulturliebhaber
Hotels in Genf
- Hauptsitz der Vereinten Nationen in Europa
- wird „Stadt des Friedens“ und „Stadt der Kunst und Kultur“ genannt
- Wahrzeichen von Genf: Jet d’eau, die weltbekannte Wasserfontäne
- Perfekt für: Städtetrip in Kombination mit Badeferien, Kunst- und Kulturliebhaber
- Mehr Infos bekommt ihr in unserem Reisemagazinartikel: Facettenreiches Genf
Hotels in Zürich
- traumhafte Lage am Zürichsee
- gehört zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität
- der Uetliberg, Zürichs Hausberg bietet euch traumhafte Ausblicke
- perfekt für: Sightseeing, Shopping, Familien mit Kindern
- die wichtigsten Zürich Sehenswürdigkeiten stellen wir euch in unserem Reisemagazin vor
Winterferien und Skiferien in der Schweiz
Die Schweiz lädt mit ihrer traumhaften Berglandschaft zum Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Rodeln ein. Ausserdem verwandeln sich die Orte in der kalten Jahreszeit in Winterwonderlands, die ihr entspannt vom Whirlpool aus oder beim heissen Kakao am Kamin bewundern könnt. Wir präsentieren euch die besten Angebote für eure traumhaften Skiferien in der Schweiz.
Schweiz Angebote für jede Ferienart
Egal ob Städtereisen, Ferien am See, Adults Only oder Last Minute: Hier findet ihr die besten Angebote für jede Ferienart.
Die wichtigsten Infos & Tipps für eure Schweiz Ferien
Wissenswertes über die Schweiz
- Die Schweiz hat rund 8,54 Mio. Einwohner
- Bern ist die Hauptstadt
- Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, davon werden 20 „Vollkantone“ und 6 „Halbkantone“ genannt
- Die „vollen“ Kantone heissen: Aargau (AG), Bern (BE), Fribourg/Freiburg (FR), Genève/Genf (GE), Glarus (GL), Graubünden (GR), Jura (JU), Luzern (LU), Neuchâtel/Neuenburg (NE), St.Gallen (SG), Schaffhausen (SH), Schwyz (SZ), Solothurn (SO), Thurgau (TG), Ticino/Tessin (TI), Uri (UR), Valais/Wallis (VS), Vaud/Waadt (VD), Zug (ZG) und Zürich (ZH)
- Zu den „halben“ Kantonen gehören: Appenzell Ausserrhoden (AR) – Appenzell Innerrhoden (AI), Basel-Stadt (BS) – Basel-Landschaft (BL), und Obwalden (OW) – Nidwalden (NW) (gemeinsame Bezeichnung: Unterwalden)
- Die Schweiz hat 4 Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Gesprochen wird hauptsächlich Schweizerdeutsch.
- Das Binnenland liegt in der Mitte Europas und grenzt an folgende Länder: Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich
- Schweiz hat eine Fläche von 41.000 m²
- Die grösste Fläche bilden die Alpen, sowie der Jura und das Mittelland mit dem Genfersee und Bodensee
Orte und Sehenswürdigkeiten in der Schweiz
Mit ihrer vielfältigen Natur und der atemberaubenden Alpenkulisse ist die Schweiz schlichtweg ein wunderschönes Reiseziel. Ihre bunten Städte und historischen Gebäude laden zum Verweilen ein. Wir verraten euch, welche Orte, Sehenswürdigkeiten und Events ihr euch in der Schweiz auf keinen Fall entgehen lassen dürft.
- Schweiz Highlights (Karte)
- Luzern
- Lugano & Bellinzona
- St. Gallen & Basel
- Matterhorn
- Malerische Routen
- Events
Schweiz Highlights auf einen Blick
Auf dieser Karte haben wir für euch wichtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten in der Schweiz markiert:
Luzern am Vierwaldstätter See
Mit seiner farbenfrohen mittelalterlichen Architektur ist Luzern ein tolles Reiseziel. Macht euch auf und lauft über die Kapellbrücke, das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist die älteste und mit knapp 203 Metern die zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas.
Begebt euch anschliessend mit einer Zahnradbahn auf den Berg Pilatus und geniesst den schönsten Blick auf das türkise Wasser des Vierwaldstätter Sees.
Das Gewässer zählt zu den schönsten Seen der Schweiz, den ihr natürlich auch einfach bei einer entspannten Fährfahrt auf euch wirken lassen könnt. Alternativ könnt ihr die Umgebung auch mit dem Velo erkunden.
Wie wäre es anschliessend mit einem Ausflug zum meistbesuchten Museum der Schweiz? Das Verkehrshaus der Schweiz ist ein riesiges Verkehrs- und Kommunikationsmuseum mit einer grossen Sammlung aus Autos, Schiffen, Lokomotiven und Flugzeugen, das Spannung für Gross und Klein garantiert. Hier könnt ihr euch im Filmtheater vor die grösste Leinwand der Schweiz setzen.
Mittelalterliches Lugano und Bellinzona
Mehr mittelalterliches Flair wartet im Süden der Schweiz auf euch. Erkundet die vielen uralten Kirchen und Bauwerke in Lugano. Die Stadt im Kanton Tessin lockt mit ihrem Mix aus schweizerischer und italienischer Kultur, traumhaft schön mitten in den Bergen am Luganersee gelegen. Auch hier lädt die verschlafene Altstadt mit zierlichen Gassen und wunderschönen Einkaufsstrassen zum Verweilen ein.
Etwas weiter nördlich liegen die drei Burgen von Bellinzona. Sie gehören zu den Hauptattraktionen im Tessin und sind zu Recht Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Nicht weit entfernt liegt obendrein das märchenhafte Valle Verzasca. Das wilde Naturparadies, mit seinen klaren Gewässern und endlosem Grün, bietet euch eine ganz besondere Attraktion: ein Bungee-Sprung von der 220 Meter hohen Staumauer im James Bond Golden Eye-Style.
Geschichte in St. Gallen und Basel
Erkundet im Norden des Landes die barocke Kathedrale des Stiftsbezirks St. Gallen. Bestaunt die riesige Bibliothek und das Stiftsarchiv, durch die einst die Benediktinermönche liefen und die heute ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Oder wie wäre es mit einem Besuch des auffälligen roten Basler Münsters mit seinen zwei Kirchtürmen in der mittelalterlichen Altstadt von Basel? Von dort aus könnt ihr auch eine Bootstour über den Rhein starten.
Das Matterhorn, der meistfotografierte Berg
Im Kanton Wallis liegt der wohl bekannteste Berg der Alpen. Das Matterhorn gilt mit seiner markanten Form als der meistfotografierte Berg der Welt. Er liegt auf dem Gornegrat, auf dem sich noch mehr als 20 weitere Viertausender befinden. An dessen südwestlicher Spitze findet ihr ausserdem mit dem Hotel Kulm das höchstgelegene Berghotel der Schweiz. Schnappt euch eure Kameras und fügt ein Bild des Matterhorns zu eurer Sammlung hinzu. Der kleine Riffelsee, in dem sich der Berg wunderbar spiegelt, zählt zweifellos zu den schönsten Bergseen der Schweiz.
Malerische Fahrtrouten durch die Schweiz
Unsere Heimat hat euch jede Menge Naturschönheiten zu bieten: Setzt euch einfach in euer Auto und bestaunt bei eurer Fahrt durch die Alpen das wunderschöne Panorama, das sich vor euren Augen erstreckt. Noch einfacher könnt ihr es euch machen, wenn ihr ganz entspannt in einem der vielen Panoramazüge Platz nehmt, um die schönsten Ecken der Schweiz zu erkunden.
Fahrt über den pittoresken Gotthardpass
Die wohl wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Schweiz sind der Gotthardpass und der Gotthardtunnel. Der Strassentunnel liegt mit einer Länge von 16,9 Kilometern auf Platz vier der längsten Verkehrstunnel der Welt und auf Platz eins der längsten Alpentunnel. Zwar ist der Weg durch den Berg etwas schneller, eine Fahrt über den Pass ist aber natürlich landschaftlich viel reizvoller und abenteuerlicher. Durchquert die aufregende Schöllenenschlucht und fahrt die steilen Serpentinen der Tremolastrasse entlang.
Mit der Bahn durch die Schweiz
Die Schweiz hat nicht nur eines der dichtesten Eisenbahnnetze der Welt, sondern auch eines mit den schönsten Strecken. Zu den wohl spektakulärsten und atemberaubendsten zählt die Bahnstrecke des Bernina Express. Auf über 122 Kilometern führt sie euch über 196 Brücken, durch 55 Tunnel und an 20 Gemeinden vorbei. Und das alles vor einer einmaligen Kulisse.
Etwas mehr Zeit zum Geniessen lässt euch der Glacier Express: In acht Stunden fährt der langsamste Schnellzug der Welt von St. Moritz durch die Alpenkette bis nach Zermatt. Lasst euch auf eurer Fahrt durch 91 Tunnel und über 291 Brücken von den atemberaubenden Landschaften beeindrucken – die hohen Panoramafenster bieten die beste Voraussetzung dafür.
Eine Fahrt auf dem GoldenPass mit einem der MOB Panoramazüge bringt euch in rund fünf Stunden von der deutschsprachigen in die französischsprachige Schweiz und natürlich auch umgekehrt.
Bräuche, Festivals und Events
Neben der bekannten Luzerner und Basler Fastnacht gibt es noch viele andere Festivitäten in der Schweiz. Beim Frühlingsfest Sechseläuten ziehen immer am dritten Montag im April kostümierte Zünfter, Reiter und Wägen durch Zürich. Im Mittelpunkt des Festes steht die Verbrennung des Böögg, ein mit Holzwolle und Knallkörpern gefüllter künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.
Ein weiteres Highlight ist das Schweizer Weinfest in Vevey. Es wurde nicht nur als erste lebendige Tradition der Schweiz in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen, sondern verschaffte der kleinen Ortschaft auch den neunten Platz auf der Liste der Top Reiseziele in Europa 2019 von Lonely Planet. Das Besondere: Es findet nur etwa alle 20 Jahre statt. Die nächste Gelegenheit bietet sich demnach voraussichtlich 2039 wieder für euch.
Musikfestivals in der Schweiz
Musikfreunde kommen in der Schweiz ebenfalls so richtig auf ihre Kosten. Besucht zum Beispiel das jährliche Lucerne Festival , das führende internationale Festival für klassische Musik.
Ihr wollt lieber so richtig feiern? Dann tanzt zu elektronischen Klängen auf der weltweit grössten Techno-Veranstaltung – der Street Parade. Sie lockt jedes Jahr rund eine Millionen Besucher ins sonst so beschauliche Zürich.
Diverse Open-Air-Festivals wie das Gurtenfestival in Bern, das Paléo in Nyon, oder das St. Gallen Open Air trumpfen darüber hinaus jedes Jahr mit internationalen Top-Acts auf.
Schon gewusst? Die Schweizer Musik ist schon lange nicht mehr nur Alphorn und Jodelgesang: Schlagersängerin Beatrice Egli, Dj Antoine, DJ Bobo und noch viele andere nennen die Schweiz ihre Heimat. Eine der bekanntesten Schweizer Staatsbürgerinnen war übrigens die Rocklegende Tina Turner, die bis 2023 in Küsnacht lebte.
Die schönsten Seen in der Schweiz
Die Schweiz hat viele schöne Seen zu bieten. Die nachfolgenden gehören zu unseren Top 10 der schönsten Seen unserer Heimat:
- Lago di Lugano (Luganersee)
- Lago di Maggiore (Langensee)
- Blausee
- Genfersee (Lac Léman)
- Vierwaldstättersee
- Walensee
- Caumasee
- Klöntalersee
- Zürichsee
- Brienzersee
Werft auf jeden Fall auch mal einen Blick auf unseren Reisemagazinartikel zu den schönsten Bergseen der Schweiz.
Kulinarische Schmankerl der Schweiz
Durch die vielen kulturellen Unterschiede und Einflüsse ist auch die Schweizer Küche regional teilweise recht unterschiedlich. Besonders berühmt ist unsere Heimat aber vor allem für den beliebten Schweizer Käse und die köstliche Schweizer Schokolade.
In der Schokoladenfabrik Maison Cailler könnt ihr übrigens eure eigene Schokolade kreieren und die Emmentaler AOP Schaukäserei verschafft euch ausserdem einen einzigartigen Einblick in die Herstellung des weltbekannten Schweizer Käses.
Typische Schweizer Gerichte sind Käsefondue, Raclette, Rösti und Älplermagronen. Dieses beliebte Gericht aus dem Alpengebiet besteht traditionell aus verschiedenen Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, Käse und Zwiebeln.
Ein süsses Schmankerl, das bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt ist, ist definitiv unsere Toblerone. Diese leckere Schokolade wird bereits seit über 100 Jahren in Bern hergestellt. Auf ihrer Verpackung könnt ihr das Matterhorn und einen Bären sehen.
Ihr liebt Wein? Dann stattet unbedingt den riesigen Weinberg-Terrassen in Lavaux einen Besuch ab und entspannt im UNESCO Welterbe bei einem köstlichen Glas Wein.